Daher waren die Gourmets
auch schnell mit Schneiden, Würfeln, Filettieren und Marinieren beschäftigt.
Das ein oder andere Gläschen Küchenwein durfte natürlich beim
gemeinsamen Kochen nicht fehlen und so wurde es schnell lustig zwischen
den dampfenden Töpfen!
Die raffinierte
Vorspeise war der Klassiker „Vitello tonnato“. Wenn Hauchdünne
Kalbsfleischscheibchen auf eine cremige Soße aus Sardellenfilets,
Thunfisch, Kapern, Eigelb, Zitrone und Olivenöl treffen, ist das eine
wahre Gaumenfreude! Für die anschließende Zucchinicremesuppe (Zuppa di
Zucchini) wurde das gekochte Gemüse püriert und später mit Sahne,
Oregano und Pecorino, einem würzigen italienischen Schafskäse,
verfeinert.
Für die Hauptspeise
sind Kaninchenkeulen auf ligurische Art (Coniglio di Liguria) mit
Knoblauch, Rosmarin, bunten Pfefferkörnern und Olivenöl mariniert und
nach dem scharfen Anbraten im Ofen gebacken worden.
Den krönenden Abschluss
bildete das Dessert (Frutta gratinata), ein frischer bunter Früchtesalat,
unter einer gratinierten cremigen Decke aus Mascarpone, Eigelb, Zitrone
Vanillezucker und Honig.
Zwischen den mediterran
duftenden Töpfen und Schüsseln gab es immer wieder Tipps vom
Meisterkoch. So erwies es sich als ratsam, die Mascarponecreme nicht zu
stark zu schlagen, damit sie nicht zu flüssig wird. Auch Mixer sollte
man vor der Inbetriebnahme vorsichtshalber mit einem Deckel versehen.
Abschließender Höhepunkt
des geselligen Abends war natürlich der Genuss der eigenen Kreationen!
Hungrig vom Kochen hieß es dann nur noch schnell über die Tafel
„Salute e Buon Appetito!“
|